Wertschöpfungskette

In unserer gesamten Wertschöpfungskette legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir haben mit besten Wissen und Gewissen ein ganzheitliches Konzept erarbeitet, welches wir euch auf dieser Seite vorstellen wollen.

Nachhaltigkeit ist in unseren Grundwerten verankert, daher denken wir heute schon an morgen. Für uns bedeutet dies eine bedachte Nutzung eines jeden Rohstoffes, damit Ökologie, Ökonomie und Soziales in Einklang gebracht werden.

Erzeugnis:

Unsere Ernte auf dem Olivenhain wird ohne maschinellen Einsatz verrichtet. Beim Transport des Olivenöls wird auf klimaneutralen Versand gesetzt, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

Flasche:

Unsere Flaschen wählen wir bewusst aus Keramik, da dieser Rohstoff lebensmittelecht und schadstofffrei ist.

Für die lange Haltbarkeit des sensiblen nativen Olivenöl extra ist der Lichtschutz von großer Bedeutung. Keramik bietet auch hier ein Vorteil und verzeiht die variablere Lagerungen.

Die Lebensdauer von Keramik ist sehr hoch, des Weiteren ist sie abriebfest und hat eine laugenresistente Glasur.

Alle diese Eigenschaften erlauben es unserem Olivenöl, sich von seiner besten und reinsten Form zu zeigen.
Für dieses hochwertige Produkt haben wir einen deutschen Lieferanten gefunden, welcher unsere Werte teilt. Er setzt auf kurze Wege bei der Herstellung und schont damit unsere Umwelt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an euch 🙂

 

Etiketten:

Bei der Wahl unserer Etiketten wollten wir auf einen kompostierbaren und recycelbaren Rohstoff setzen und nach einer langen Suche auf unserem Planeten sind wir auf Graspapier gestoßen. Graspapier wird bei unserem deutschen Lieferanten ressourcenschonend und lebensmittelecht verarbeitet. Die tolle Eigenschaft ist, dass dieser Rohstoff volumenbildend ist. Das heißt man benötigt weniger Material, um ein bestimmtes Flächengewicht zu erreichen.

Verschlusskappe:

Die Verschlusskappe ist bewusst aus unbehandeltem Holz gewählt, dieser in der Natur wachsende Rohstoff ist schadstofffrei und zu 100% wieder in den Verarbeitungskreislauf integrierbar. Und wie soll es auch anders sein, auch hier haben wir einen deutschen Partner finden können.

Verpackung:

Auch wir müssen unsere Produkte verpacken, um sie auf einen möglichst sicheren Versandweg zu bringen. Wir setzen aber auch hier auf recycelbare und kompostierbare Rohstoffe, um den Einklang unseres Konzeptes zu wahren.

Ausgießer:

Ehrlich wert am längsten! Getreu nach diesem Motto wollen wir euch darauf aufmerksam machen, dass wir leider nicht zu 100% um den Einsatz von Kunststoffen herum kommen. Für die einfache Dosierung des hochwertigen nativen Olivenöls extra, verwenden wir einen Ausgießer aus Polyethylen.
Dieser kleine Ausgießer ist das einzige Produkt, welches wir noch nicht mit einer natürlichen Alternative ersetzen konnten.
Wenn Ihr eine Idee habt, werden wir diese gerne in unser Produkt mit einbeziehen und euch wenn gewünscht, namentlich in unserem Konzept erwähnen. Eine angemessene Entlohnung ist selbstverständlich. 🙂