Natives Olivenöl extra ist für eine gesunde und bewusste Ernährung unerlässlich.Darüberhinaus ist das flüssige Gold auch in verschiedenen Situationen als natürliches Heilmittel …
Am besten nimmt man hierzu eine Scheibe Weißbrot und tröpfelt etwas flüssiges Golde darauf. Wie beim Espresso, trinkt man einen kleinen Schluck …
Damit das Olivenöl nicht an Geschmack verliert und auch lange haltbar bleibt. Ist eine Lagerung in einem lichtgeschützten Behältnis an einem kühlen …
Jede Olive ist erst einmal grün, im Laufe des Reifeprozesses verändert sich die Farbe. Erst wird die Olive violett, in diesem Status …
Die Olive, bzw. der Olivenbaum benötigt im Sommer viel Sonne und im Herbst wiederrum ausreichend Regen. Sollte es mal wenige Regentage geben, …
Ein natives Olivenöl extra, welches nahezu komplett durch Handarbeit (Pflege, Ernte und Abfüllung) entsteht, kann nicht günstig sein! Die Gegebenheiten am Olivenhain …
Zunächst einmal sollte die Auslese innerhalb 48 Stunden, am besten noch innerhalb 24 Stunden, zur Ölmühle gebracht werden. Wenn die Auslese zu …
Die Oliven von „Dono d’oro“ werden komplett in Handarbeit geerntet. Unser Olivenhain befindet sich überwiegend in Hanglage, was diese Art der Ernte …
Wie schon auf unserer Seite „Wertschöpfungskette“ beschrieben, sollte Olivenöl möglichst kühl und dunkel gelagert werden. Aus diesem Grund haben wir uns auch …
Als mein Opa die ersten Oliven erntete, wurde die Kaltpressung mittels Zugpferden durchgeführt. Die Holzbalken der Mühle waren an Zugpferde gebunden und …